Präventionstage im Dezember

Prävention “Mediennutzung” in Klasse 5

In der Woche vor den Ferien besuchte Frau Michaela Jehle aus dem Polizeipräsidium Freiburg/ Kriminalprävention Waldshut unsere 5ten, 7ten und 8ten Klassen, um mit den Schülerinnen und Schülern über Medienkonsum, Gewalt und Drogenkonsum zu sprechen. Die Präventionsveranstaltungen wurden von Alexandra Feldmeier unserer Schulsozialarbeiterin organisiert. 

In Jahrgang 5 ging es vorrangig um die Aufklärung zur Handy Nutzung – Was ist erlaubt und was ist nicht erlaubt. Auch die Frage, womit sich bereits Kinder strafbar machen wurde besprochen.

In den Klassen der Jahrgangsstufe 7 wurde das Thema Gewalt erarbeitet. Als zentraler Punkt wurde das Thema Mobbing besprochen. Auch hier machte Frau Jehle den Jugendlichen deutlich, welche Handlungen strafbar machen.

Mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8 stand das Thema Sucht auf den Plan – Was bedeutet Sucht; Was gibt es für verschiedene Süchte und was ist illegal. Insbesondere das Thema Drogen, wurde näher beleuchtet. 

Alexandra Feldmeier freut sich über das Interesse der Schülerinnen und Schüler an den Vorträgen und bedankt sich bei Frau Jehle für ihre Besuche.