Seifenkistenprojekt in Kooperation mit HAGO Feinwerktechnik

Im Rahmen unserer Berufsorientierung haben wir in Zusammenarbeit mit unserem engagierten Bildungspartner HAGO Feinwerktechnik ein aufregendes Seifenkistenprojekt durchgeführt. Dieses Projekt bot den Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung im Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, ihre Teamarbeit zu stärken und sich auf die bevorstehende Projektprüfung am Ende des Schuljahres vorzubereiten.

Die Schülerinnen und Schüler wurden in Teams eingeteilt, die gemeinsam an ihren Seifenkisten arbeiteten. Hierbei konnten sie nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch ihre Kreativität bei der Gestaltung der Kisten entfalten. Die Zusammenarbeit in den Teams förderte nicht nur die Teamworkfähigkeiten, sondern half den Schülern auch dabei, ihre Kommunikation und Koordination zu verbessern.

Der Höhepunkt des Projekts war zweifellos das Wettrennen mit den selbstgebauten Seifenkisten. Die Begeisterung und der Ehrgeiz der Schüler waren deutlich spürbar, als sie ihre Kisten mit viel Engagement über die Rennstrecke lenkten. Das Rennen war nicht nur ein aufregender Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit für die Schüler, stolz auf ihre erzielten Ergebnisse zu sein und die Früchte ihrer Arbeit zu genießen.

Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken, insbesondere beim HAGO-Ausbildungsteam, bestehend aus Frau Jule Isele und Herrn Florian Hestler, für ihre hervorragende Unterstützung und ihr Engagement bei diesem Projekt. Ohne ihre Hilfe und Expertise wäre dieses aufregende Seifenkistenprojekt nicht möglich gewesen. Ihr Einsatz hat nicht nur dazu beigetragen, den Schülern eine lehrreiche Erfahrung zu bieten, sondern auch ihre Begeisterung für praktische Anwendungen im schulischen Kontext zu fördern. Außerdem vielen Dank an Herrn Doster, der das Projekt von schulischer Seite organisiert hat.