Die diesjährigen Bundesjugendspiele waren ein voller Erfolg und sorgten für jede Menge sportliche Höchstleistungen und Spaß. Die sportlichen Wettkämpfe boten den Schülern der Klassen 1 bis 4 in Hohentengen und den Klassenstufen 5 bis 10 in Rheinheim die Möglichkeit, ihr sportliches Talent unter Beweis zu stellen.
Die Disziplinen Weitwurf, Sprint und Weitsprung standen im Mittelpunkt der Bundesjugendspiele. Doch nicht nur beim offiziellen Teil war sportliche Aktivität gefragt. In der Sporthalle und beim Minigolf konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zudem gab es die Möglichkeit, sich beim Outdoor-Workout richtig auszupowern oder mit Tischtennis, Basketball oder Fußball die Pausen körperlich aktiv zu nutzen.
Die Ergebnisse der Bundesjugendspiele sind nicht nur eine Anerkennung für die Schülerinnen und Schüler, sondern dienen auch als Kriterium für die Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die zu diesem erfolgreichen Event beigetragen haben. Zunächst einmal möchten wir den Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz und ihr vorbildliches Verhalten während der Veranstaltung danken. Ein großer Dank geht auch an die betreuenden Lehrkräfte, die die Schülerinnen und Schüler unterstützt und motiviert haben. Ohne ihr Engagement wäre die Durchführung der Bundesjugendspiele nicht möglich gewesen. Besonderer Dank gebührt auch dem Team der Minigolf-Anlage, die extra für uns geöffnet haben und uns sowohl auf der Anlage spielen ließen, als auch im Kiosk für das leibliche Wohl gesorgt haben. Ganz besonders möchten wir uns beim Organisationsteam unter der Leitung von Philipp Jakob bedanken. Mit viel Einsatz haben sie die Veranstaltung zu einem Erfolg gemacht und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.