Gewaltprävention an der GMS Rheintal

Vergangene Woche war die Kriminalpolizei zu Gast an der GMS Rheintal, um die Schüler:innen der 6. Klassen über den Umgang mit Gewalt aufzuklären und zu sensibilisieren. Dabei wurden u.a. die Aufgaben der verschiedenen Instanzen vorgestellt, Arten von Gewalt und mögliche Folgen für alle Beteiligten geklärt und lebensnah für die Kinder und Jugendlichen klar getrennt zwischen „petzen“ und aufdecken.

Wir bedanken uns bei unserer Schulsozialarbeiterin, Frau Feldmeier, für die Organisation und bei der Polizei für die wichtige Präventionsarbeit.

Die Fünfer beim Mosten

Die beiden fünften Klassen der GMS Rheintal waren, im Rahmen der jährlichen Mostaktion, zum Äpfelsammeln in Reckingen und Dangstetten unterwegs. Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde sammelten die Schüler:innen zwei Vormittage lang Äpfel, welche anschließend in der Mosterei Mathis in Reckingen weiterverarbeitet wurden. Die Ernte dieses Jahr war allerdings nichts so ertragreich, wie in den letzten Jahren. Ob es für Apfelsaft für ein ganzes Schuljahr in der Mensa reicht, bleibt abzuwarten.

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Sammlern, bei der Gemeinde Küssaberg und der Mosterei Mathis für die schöne Aktion.

Die neuen Fünftklässler auf den Kennenlerntagen

Nach der Einschulung am Dienstag ging es den neuen Fünftklässler erstmal zwei Tage um´s Kennenlernen. Hier ein paar Eindrücke in Bildern.

Designcontest

Entwirf dein eigenes Design für unsere Schulkleidung. Das schönste Design wird ein Jahr lang in unserem Shop zu kaufen sein. Natürlich gibt es auch ein T-Shirt für den/die Gewinner/in.

Bedingungen:
1. Du musst Schüler/in der GMS Rheintal sein.
2. Der Name und/oder das Logo der Schule sollte irgendwo in deinem Design zu sehen sein.
3. Wenn du digital arbeitest, darfst du keine Bilder aus dem Internet verwenden (Copyright!) und die Auflösung sollte mindestens 300 DPI betragen (bei Fragen zu Herrn Lutz).
4. Wenn du von Hand malst/zeichnest, sollte das Bild nicht zu klein sein. Mindestens DinA4-Größe sollte es schon sein, DinA3 wäre besser.
5. Abgabe ist der 27.10.2023 (letzter Tag vor den Herbstferien).

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!

Einschulung der neuen Erstklässler

Heute wurden die neuen Erstklässler in Lienheim eingeschult. Klasse 1a übernimmt Frau Jäger, Klasse 1b Frau Elsässer.
Wir heißen euch alle herzlich willkommen an der GMS Rheintal.

Einschulung der neuen Fünftklässler

Am Dienstag wurden die 29 neuen Fünftklässler an der GMS Rheintal eingeschult. Im Inselpavillon wurden die Schüler:innen von Rektor Timo Feigl mit warmen Worten und kleinen Geschenken der Sechstklässler:innen begrüßt und anschließend ihren neuen Klassenlehrer:innen Frau Freyburger und Herrn Petzmann zugeordnet. In den zwei darauffolgenden Tagen stehen erstmal gemeinsames Kennenlernen in Reckingen auf dem Programm, bevor dann am Freitag der reguläre Unterricht startet.

Wir heißen alle neuen Schüler:innen, auch in den anderen Stufen, herzlich willkommen und wünschen ihnen gutes Ankommen in unserer Gemeinschaft.

Die Kooperation GMS und SV Rheintal geht weiter

Im Zuge der diesjährigen Projekttage durfte eine Projektgruppe den Materialcontainer vom SV Rheintal frei gestalten. Unter der Anleitung von Frau Roder und Frau Kaiser wurden alle Seiten sehr kreativ bemalt, besprüht, betupft und mit Schablonen zum finalen Aussehen gebracht.
Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner SV Rheintal für die tolle Möglichkeit uns kreativ ausleben zu dürfen.

Hier geht´s zum Video.

Schülermagazin: Schule mit Respekt

Im Rahmen der Projekttage letzte Woche erstellten SchülerInnen unter Anleitung von Herrn Freibott ein Schülermagazin unter dem Motto “Schule mit Respekt”. Mit viel Liebe zum Detail und tiefer Recherche werden hier Themen angesprochen, die uns alle betreffen. Ein Blick ins Magazin lohnt sich also allemal.

Hier geht´s zum Magazin.

50 Bälle vom FC Hochrhein

Der FC Hochrhein unter der Leitung von Marc Kaltenbach spendete uns 50 Fußbälle.
Die gesamte GMS Rheintal bedankt sich für die großzügige Spende und freut sich auf die weitere Kooperation mit dem Verein.

Die Abschlussklassen 2023

Die GMS Rheintal entließ vergangenen Freitag 36 Abschlussschüler:innen, Rekord waren dabei 26 Schüler:innen mit mittlerem Bildungsabschluss. Mit gewohnt guter Laune wurden dabei nicht nur die Zeugnisse übergeben, sondern auch Reden gehalten und einige Lehrer:innen parodiert und zum Spielen und Singen gebracht.

Das gesamte Team der GMS Rheintal bedankt sich bei den Organisator:innen für eine tolle Zeit und wünscht unseren ehemaligen Schützlingen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.